Zahnzusatz Versicherungsvergleich
Hof (Stadt)
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen alleinig ein Mindestanteil bei der Zahnversorgung, weswegen bei größeren Behandlung ein sehr hoher Eigenanteil im Raum steht. Demnach ist es vorteilhaft eine Zusatzversicherung abzuschließen, um diesen Eigenanteil möglichst zu minimieren.
Finden sie nun, auch in der Region Hof (Stadt), unter Zuhilfenahme des nachfolgenden Zahnzusatzversicherung Vergleich s, eine stimmige Versicherung und beschützen Sie sich vor hohen zukünftigen Ausgaben. Die Ausgaben für eine Therapie können durch so eine Versicherung reduziert werden, die Ersparnis liegt bei 80 bis 90% und manchen Fällen sogar bis zu 100%.
Die Kostenübernahme beschränkt sich auf den Eigenteil und keineswegs auf den Teil der gesetzlichen Krankenkasse. In den Zusatzversicherungsvergleich können Sie sich nun Versicherungsunternehmen, auch für die Region Hof (Stadt), auflisten lassen, wählen Sie nur die passenden Kenngrößen aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 75%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Stadt Hof
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Es gilt immer die Vorteile und die Nachteile eine abzuwägen. Mit einem Zahnzusatzversicherungs-Vergleich kann man sich auch über mögliche Angebote informieren um einen besseren Marktüberblick zu erhalten.
Informationen zur Region:
Die kreisfreie Stadt Hof liegt in Bayern im Nordosten des Landes, im Bezirk Oberfranken, hat eine Einwohnerzahl die bei rund 46.000 Menschen liegt und eine Gebietsfläche von rund 59 Quadratkilometer. Die Infrastruktur in der Stadt Hof ist hervorragend, dazu kommen attraktive Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, auch an den Hochschulen und Akademien. Die Region Hof ist weltbekannt für Porzellanwaren, darüber hinaus gibt es im Wirtschaftsmix der Stadt kleine und mittelgroße Unternehmen aus dem Handwerk, dem Handel, dem Dienstleistungssektor, der Logistik sowie dem Tourismusbereich. Es gibt viele Museen, bauliche Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Veranstaltungen, sowie Theater und Bühnenkunst, um dem kulturellen Verlangen zu genügen. Grünflächen und Parks erlauben die Freizeitgestaltung und Erholung in der Stadt Hof, das nutzen auch Touristen sehr gerne. Hof bietet zudem ein breites Angebot an städtischen Freizeitangeboten und sportlichen Betätigungsfeldern an.
Mehr Infos zur RegionInformationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik können durch eine Zahnzusatzversicherung übernommen werden, die zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen werden kann.
Dazu zählen unter anderem Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Einige Zahnzusatzversicherungen übernehmen auch die Kosten für Zahnimplantate und Zahn-Bleaching. Zahnzusatzversicherungen gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Um die passende Versicherung zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen.
Nutzen Sie auch weitere Vergleiche unseres spezialisierten Partners für das Thema Zahnzusatzversicherung Hof.
Informationen zur Historie von Zahnzusatzversicherungen:
Weit zurück in die Vergangenheit geht die Geschichte der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen. Im 19. Jahrhundert begannen einige Unternehmen damit, spezielle Zahnbehandlungsversicherungen anzubieten. Obwohl ihre Leistungen beschränkt waren, fanden sie bei gut betuchten Kunden großen Zuspruch.Der Beginn im Angebot von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Meilenstein, um Kosten für Zahnbehandlungen zu reduzieren. Die Kostensenkung durch das Angebot von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Schritt.
Zurück in den 1960er Jahren haben die Vereinigten Staaten und Kanada angefangen, eine Art von Zahnzusatzversicherung, genannt Dentalkonten, anzubieten. Mit diesen Versicherungen hatten die Kunden die Option, Geld auf ein Konto einzuzahlen. Das Konto wurde dann für zahnärztliche Leistungen verwendet werden. Dennoch hatten diese Versicherungen hauptsächlich von Angestellten großer Unternehmen bereitgestellt.
Erst in den 1970er Jahren begannen Versicherer damit, Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen auch für die Allgemeinheit anzubieten. Diese Versicherungen waren um einiges umfassender als die vorherigen Versicherungen. Kunden hatten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Zahnbehandlungen in Anspruch zu nehmen. Seitdem hat sich die Zahnzusatzversicherung weiterentwickelt und hat sich zu einem wichtigen Teil des Gesundheitssystems entwickelt, vor allem in Ländern wie den USA und Kanada sowie in anderen Ländern ohne allgemeine Krankenversicherung.